Hallo,
wenn man als 400 € Minijobber arbeiten geht, zahlt der
Arbeitgeber ja, wenn überhaupt, dann nur einen kleinen und sehr geringen
Beitrag in die Rentenversicherung des Arbeitnehmers ein. Um zusätzlich
für meine Altersvorsorge etwas Geld anzulegen, sollte man daher also
Verträge abschließen. Lohnt sich dann der Abschluss einer privaten
Rentenversicherung, oder sollte man lieber die Rentenversicherung, in die
der Arbeitgeber einzahlt mit freiwilligen Zahlungen aufstocken?
Besten Dank für zahlreiche Antworten
Monroe
designer sofas
Teak Möbel
Designer Möbel
Designer Sofas
Antike Sofas
Kolonial Möbel Ratgeber
Antike Sessel
Vorlagen Management